Format-Endcheck – der TÜV für Ihre wissenschaftliche Arbeit
Form und Inhalt einer wissenschaftlichen Arbeit sollten eine Einheit bilden. Im Idealfall sind sie wie siamesische Zwillinge. Alles ist da, wo es hingehört, alles ist richtig formatiert, das Inhaltsverzeichnis korrekt aufgebaut, römische Ziffern hier, arabische Ziffern dort. Auch Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis sind richtig platziert, die Gliederungsebenen stimmen, in Ihre Grafiken haben Sie richtig viel Zeit investiert – ganz zu schweigen vom perfekt gewählten Textformat und Ihrem makellosen Quellenverzeichnis. Es passt einfach alles!
Falls Sie beim Lesen gedanklich mitnicken und zustimmend sagen „Wie bei mir!“, dann haben Sie alles richtig gemacht. In diesem Fall sind Sie auf unseren wissenschaftlichen Format-Endcheck nicht angewiesen und können zu unseren Korrektur- und Lektoratsleistungen weiterblättern.
Wenn Sie allerdings zum Großteil derer gehören, die nicht jeden Tag eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und sich nicht sicher sind, ob der eigene Entwurf lupenrein ist, dann ist das kein Beinbruch. Die Formatspezialisten von bestenoten.de sind dazu da, um Ihnen mit dem wissenschaftlichen Format-Endcheck jede noch so kleine Unsicherheit zu nehmen.
Alles, was wir tun, folgt einem einfachen Prinzip: die Qualität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu verbessern.
Deshalb beachten Sie bitte Folgendes:
-
Teilen Sie uns bitte immer Ihren Abgabetermin mit. So können wir unsere Termine besser darauf abstimmen.
-
Schicken Sie uns Ihre Arbeit immer im Word- oder einem ähnlichen Format, niemals als PDF.
-
Für welche unserer Leistungen auch immer Sie sich entscheiden: Unsere günstige Plagiatsprüfung sollten Sie dazubuchen.
-
Als Korrektur- und Lektorats-Ergebnis erhalten Sie immer ein Dokument mit den sichtbaren Korrekturen und ein Dokument mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen.
-
Wenn Sie ein Lektorat buchen und wir feststellen, dass eine reine Formalkorrektur ausreicht, bieten wir Ihnen Letztere auch an.
-
Wenn Sie eine reine Formalkorrektur buchen und wir feststellen, dass ein Lektorat angebracht wäre, stimmen wir die Einzelheiten mit Ihnen ab.
-
Für die gründliche Formalkorrektur z. B. einer 80-seitigen Bachelorarbeit benötigen wir ca. 2-3 Arbeitstage. Falls Ihr Abgabetermin kurz vor der Tür steht, buchen Sie einfach unseren 24-Stunden-Express-Service. Bei Bedarf arbeiten wir auch am Wochenende für Sie. Der Preisaufschlag für beide Services beträgt 50 %.
-
Wir schauen grundsätzlich auch über den Tellerrand hinaus. Wenn Sie also zum Beispiel nur unsere Deckblattkontrolle gebucht haben und uns auffällt, dass weitere Leistungen sinnvoll wären, teilen wir Ihnen das mit.
Unseren Format-Endcheck erhalten Sie immer im PDF-Format:
Beispiel für einen Format-Endcheck einer wissenschaftlichen Arbeit, in der vieles richtig gemacht wurde (= grün markiert). Alle Bereiche, für die wir einen Korrekturbedarf sehen, markieren wir rot.
Beispiel für einen Format-Endcheck einer wissenschaftlichen Arbeit, in der noch viel Optimierungspotenzial schlummert. Alle Bereiche, für die wir einen Korrekturbedarf sehen, haben wir rot markiert. Nach Umsetzung unserer Korrekturempfehlungen besitzt die Arbeit ein ungleich höheres Niveau.
Was beinhaltet der Format-Endcheck?
- Vollständige Deckblattkontrolle
- Prüfung des Inhaltsverzeichnisses inkl. Nummerierung
- Prüfung des Abbildungsverzeichnisses
- Prüfung des Abkürzungsverzeichnisses
- Prüfung der eidesstattlichen Erklärung
- Formelle Prüfung des Hauptteils
- Prüfung der Quellenverzeichnisse
- Prüfung des Literaturverzeichnisses
- Prüfung der Grafiken, Abbildungen, Screenshots
- Prüfung des allgemeinen Textformats
- Weitere Tipps und Empfehlungen
Als Ergebnis erhalten Sie eine ausführliche Expertise im PDF-Format.
Wem empfehlen wir den Format-Endcheck?
- Jedem, der den formellen Aufbau seiner Arbeit von professioneller wissenschaftlicher Seite kontrollieren lassen möchte
- Jedem, der sichergehen möchte, dass alle Verzeichnisse stimmen und korrekt nummeriert sind
- Jedem, der vor dem Druck das Optimum aus seiner Arbeit herausholen möchte
- Jedem, der Wert auf professionelle Tipps und Empfehlungen legt
- Jedem, der diesen wichtigen Check nicht nur Freunden und Bekannten überlassen möchte
Feedbacks
Das Internet mag ja viele Vorteile haben, aber wie kann ich euch virtuell dafür knuddeln, dass ihr diesen Formatcheck für mich gemacht habt? Echt der Hammer!
Kein bisschen oberflächlich, kein bisschen Schema F und viel Liebe und ein geschulter Blick fürs Detail. Zwar hat es fast 2 Tage gedauert, bis ich eure Tipps umgesetzt hatte, aber es hat sich richtig gelohnt …