Schnell-Check

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Eine Seite mit unseren Korrekturhinweisen auch. Wir stellen drei beliebige Seiten Ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf den Prüfstand und checken Rechtschrei­bung, Zeichensetzung sowie Grammatik, damit Sie noch rechtzeitig interve­nieren können, bevor Fehler in den Druck gehen, die den guten Eindruck Ihrer Arbeit trüben.

Startseite > Schnell-Check
[wpshopgermany product=“8″ template=“standard.phtml“]

Unser Schnell-Check – Ihre Entscheidungsgrundlage

Sie sind der Meinung, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit den strengen Augen Ihres Prüfers stand­hält? Sie haben Ihre Texte von einem Kommilitonen, einem Freund oder Familien­mitglied Korrektur lesen lassen und möchten sichergehen, dass das Ergebnis hält, was Sie sich von dem Freundschaftsdienst versprochen haben? Dann lassen Sie uns Profis einen Blick darauf werfen.

Wir stellen drei beliebige Seiten Ihrer Arbeit auf den Prüfstand und checken Rechtschrei­bung, Zeichensetzung sowie Grammatik, damit Sie noch rechtzeitig intervenieren können. Falls Ihr gutes Gefühl Sie getrügt oder Ihr Privatkorrektor sich überschätzt hat.

Als Ergebnis erhalten Sie unseren Korrekturbericht mit allen Änderungen und Empfehlungen im PDF-Format. Und haben damit eine sichere Entscheidungsgrundlage, ob sich eine Komplettkorrektur oder evtl. sogar ein Lektorat lohnt.

Alles, was wir tun, folgt einem einfachen Prinzip: die Qualität Ihrer wissen­schaftlichen Arbeit zu verbessern.

Deshalb beachten Sie bitte Folgendes:9121994

  • Teilen Sie uns bitte immer Ihren Abgabetermin mit. So können wir unsere Termine besser darauf abstimmen.
  • Schicken Sie uns Ihre Arbeit immer im Word- oder einem ähnlichen Format, niemals als PDF.
  • Für welche unserer Leistungen auch immer Sie sich entscheiden: Unsere günstige Plagiatsprüfung sollten Sie dazubuchen.
  • Als Korrektur- und Lektorats-Ergebnis erhalten Sie immer ein Dokument mit den sicht­baren Korrekturen und ein Dokument mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen.
  • Wenn Sie ein Lektorat buchen und wir feststellen, dass eine reine Formalkorrektur ausreicht, bieten wir Ihnen Letztere auch an.
  • Wenn Sie eine reine Formalkorrektur buchen und wir feststellen, dass ein Lektorat angebracht wäre, stimmen wir die Einzelheiten mit Ihnen ab.
  • Für die gründliche Formalkorrektur z. B. einer 80-seitigen Bachelorarbeit benötigen wir ca. 2-3 Arbeitstage. Falls Ihr Abgabetermin kurz vor der Tür steht, buchen Sie einfach unseren 24-Stunden-Express-Service. Bei Bedarf arbeiten wir auch am Wochenende für Sie. Der Preisaufschlag für beide Services beträgt 50 %.
  • Wir schauen grundsätzlich auch über den Tellerrand hinaus. Wenn Sie also nur unsere Deckblattkontrolle gebucht haben und uns auffällt, dass weitere Leistungen sinnvoll wären, teilen wir Ihnen das mit.

Unsere Expertise erhalten Sie im PDF-Format.

Hier sehen Sie ein Beispiel:

Beispiel_Korrektur_Schnell-Check_Page_1

Seite 1

Beispiel_Korrektur_Schnell-Check_Page_2

Seite 2

Beispiel_Korrektur_Schnell-Check_Page_3

Seite 3

Was beinhaltet unser Schnell-Check?
  • Prüfung dreier beliebiger Seiten auf korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
  • Prüfung der drei Seiten auf Sprache und Ausdruck
  • Prüfung des Textes auf fehlende und überflüssige Leerstellen

Als Ergebnis erhalten Sie eine ausführliche Expertise im PDF-Format.

Wem empfehlen wir den Schnell-Check?
  • Jedem, der seine wissenschaftliche Arbeit von einer Privatperson hat Korrektur lesen lassen
  • Jedem, der eine Entscheidungsgrundlage braucht, ob er seine wissenschaftliche Arbeit komplett Korrektur lesen oder lektorieren lassen soll
  • Jedem, der die Korrektur seiner Arbeit nicht nur Freunden und Bekannten überlassen möchte

blitzkorrekturen.de

Tel.: 02242 9697-300 info@blitzkorrekturen.de

Bürozeiten

Mo - Fr von 8:00 bis 18 Uhr

Nach vorheriger Absprache arbeiten wir auch am Wochenende für Sie.

Feedbacks

Meine absolute Empfehlung für alle, die ihre Arbeit einem Freund oder Kommilitonen zum Korrigieren gegeben haben: Lasst den Schnellcheck machen! Danach wisst ihr, ob die privaten Korrekturen was taugen.

Klaus K.

(Rechtspsychologie)

Auch wenn ihr keinen Fehler gefunden habt – danke für die Gewissheit, dass mit meinem Deckblatt alles ok war! Die 14,90 Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt…

Marla N.

(Technik-Journalismus)