Lektorat speziell für Nicht-Deutsch-Muttersprachler

Sie studieren an einer deutschen Hochschule, aber Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache? Dann ist das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit auf Deutsch eine besonders schwie­rige Aufgabe, die wir gemeinsam lösen sollten.

Startseite > Lektorat für Nicht-Deutsch-Muttersprachler

[wpshopgermany product=“12″ template=“standard.phtml“]

Lektorat für Nicht-Deutsch-Muttersprachler und ausländische Studierende – das Premium-Paket für Ihre gute Abschlussnote

Formalkorrektur + stilistische Überarbeitung – damit bringen wir Ihre wissenschaftliche Ar­beit auf die Überholspur. Unser Lektorat ist das Richtige für alle, die Wert auf wirklich pas­sen­de Formulierungen legen, es ist sozusagen der Rolls-Royce unter unseren Korrektur-Paketen.

Unsere wissenschaftlichen Korrektoren und Lektoren prüfen Ihre Arbeit nicht nur formal (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, einheitliche Schreibweisen, fehlende oder doppelte Leerzeichen, Kapitelüberschriften und Fußnoten) auf Herz und Nieren. Wir optimieren Ihr wissenschaftliches Werk auch in puncto Ausdruck und Stil. Ganz besonders achten wir darauf, dass alle Texte eine Einheit bilden und flüssig lesbar sind. Ohne dabei den Inhalt zu verändern, bleibt der Charakter Ihrer Arbeit, sozusagen Ihre Handschrift, erhalten.

Sie studieren an einer deutschen Hochschule, aber Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache? Dann ist das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit auf Deutsch eine besonders schwie­rige Aufgabe, die wir gemeinsam lösen sollten. Das Prozedere ist einfach: Sie schreiben Ihre Arbeit so gut es geht in deutscher Sprache – unsere erfahrenen Lektorinnen und Lektoren erledigen den Rest. Als Ergebnis erhalten Sie eine in perfektem Deutsch geschriebene Arbeit zurück. Falls während des Lektorierens Fragen auftauchen, setzt sich unsere Lektorin oder unser Lektor mit Ihnen in Verbindung und klärt sie mit Ihnen.

Vertrauen Sie Ihre Arbeit unserem hochprofessionellen Korrektorat oder Lektorat an. Der Qualitätsanspruch von bestenoten.de ist extrem hoch, das Team unserer akade­mi­schen Lektoren und Korrektoren handverlesen.

Eine so hochwertige Dienstleistung wie die unsere kostet zwar ihren Preis, doch diese In­ves­ti­tion amortisiert sich ganz schnell. Spätestens wenn Sie Ihren Wunsch-Job gefunden haben.

Jeder Abschlusskandidat möchte ein bestmögliches Ergebnis, mindestens jeder zweite jedoch denkt, er könne die nötige professionelle Unterstützung finanziell nicht stemmen. Deshalb ist unser Ansatz: Ausnahmslos jeder soll sich das Korrekturpaket leisten können, das er braucht. Und damit dies möglich ist, bieten wir eine flexible Ratenzahlung an. Bis zu 24 Monaten bei einem günstigen effektiven Jahreszins von nur 4,00 Prozent.

 

Alles, was wir tun, folgt einem einfachen Prinzip: die Qualität Ihrer wissen­schaftlichen Arbeit zu verbessern.

Deshalb beachten Sie bitte Folgendes:9121994

  • Teilen Sie uns bitte immer Ihren Abgabetermin mit. So können wir unsere Termine besser darauf abstimmen.
  • Schicken Sie uns Ihre Arbeit für ein Lektorat immer im Word- oder einem ähnlichen Format, niemals als PDF.
  • Für welche unserer Leistungen auch immer Sie sich entscheiden: Unsere günstige Plagiatsprüfung sollten Sie dazubuchen.
  • Als Lektorats-Ergebnis erhalten Sie immer ein Dokument mit den sicht­baren Korrekturen und ein Dokument mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen.
  • Wenn Sie ein Lektorat buchen und wir feststellen, dass eine reine Formalkorrektur ausreicht, bieten wir Ihnen Letztere auch an.
  • Ein gründliches Lektorat für Nicht-Deutsch-Muttersprachler braucht – je nach Umfang und Qualität der Vorlage – ca. 2-3 Wochen Zeit. Sollte die Zeit für ein umfangreiches Lektorat bis zu Ihrem Abgabetermin nicht mehr ausreichen, tun wir unser Möglichstes, um Ihre Arbeit im Rahmen des Machbaren zu optimieren. Wie viel Zeit genau wir für das Lektorat Ihrer wissenschaftlichen Arbeit benötigen, hängt vom Aufwand ab. Nachdem wir uns Ihre Arbeit angeschaut haben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und teilen Ihnen unseren verbindlichen Abgabetermin mit.
  • Ein Lektorat ist seriöserweise nur möglich, wenn uns bis zu Ihrem Abgabetermin noch mindestens zwei Wochen Zeit bleibt.

Als Ergebnis unseres Lektorats erhalten Sie immer 2 Dokumente: eines mit den sichtbaren und eines mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen.

Bitte schicken Sie uns Ihre wissenschaftliche Arbeit im *.doc- oder im *.docx-Format. Das Dateiformat unserer Korrekturen entspricht dem Format, das Sie uns als Vorlage geschickt haben.

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Dokument mit den sichtbaren Korrekturen. So können Sie sofort nachvollziehen, was wir korrigiert haben:

Beispiel_Formalkorrektur_sichtbar_Page_1

Seite 1

Beispiel_Formalkorrektur_sichtbar_Page_2

Seite 2

Beispiel_Formalkorrektur_sichtbar_Page_3

Seite 3

Beispiel_Formalkorrektur_sichtbar_Page_4

Seite 4

 

Und so sieht die finale Version mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen aus:

Beispiel_Formalkorrektur_eingearbeitet_Page_1

Seite 1

Beispiel_Formalkorrektur_eingearbeitet_Page_2

Seite 2

Beispiel_Formalkorrektur_eingearbeitet_Page_3

Seite 3

Beispiel_Formalkorrektur_eingearbeitet_Page_4

Seite 4

 

Was beinhaltet das Lektorat für Nicht-Deutsch-Muttersprachler?
  • Vollständige Deckblattkontrolle
  • Prüfung auf korrekte Rechtschreibung
  • Prüfung auf korrekte Grammatik
  • Prüfung auf korrekte Zeichensetzung
  • Prüfung auf fehlende oder doppelte Leerzeichen
  • Prüfung auf korrekte Kapitelüberschriften
  • Prüfung der Fußnoten
  • Komplette Optimierung von Ausdruck und Stil
  • Optimierung der Lesbarkeit und des roten Fadens
  • Ihre persönliche Handschrift bleibt trotz unserer Optimierungen erhalten.

Als Ergebnis erhalten Sie ein Dokument mit den sichtbaren und eines mit den bereits eingearbeiteten Korrekturen.

WICHTIG: Wir benötigen von Ihnen ein Dokument im *.doc- oder im *.docx-Format.

Wem empfehlen wir das Lektorat für Nicht-Deutsch-Muttersprachler?
  • Jedem Studierenden, dessen Muttersprache NICHT Deutsch ist

 

blitzkorrekturen.de

Tel.: 02242 9697-300 info@blitzkorrekturen.de

Bürozeiten

Mo - Fr von 8:00 bis 18 Uhr

Nach vorheriger Absprache arbeiten wir auch am Wochenende für Sie.

Feedbacks

Ich hätte niemals gedacht, dass noch so viele Fehler in der Arbeit stecken. Danke, dass ihr auch noch den einen oder anderen Ausdruck kostenlos mitkorrigiert habt!

Steffen H.

(Data Engineering)

Eigentlich wollte eine gute Freundin meine Arbeit korrigieren. Dummerweise ist sie krank geworden. Ihr seid meine Helden, denn obwohl nicht mehr viel Zeit war, habt ihr die Korrektur noch hinbekommen. Ihr seid echt schnell und trotzdem gründlich …

Jana T.

(Bankwirtschaft)